HERSTELLERSUCHE

Ort oder PLZ
Umkreis

Suche nach Dienstleistungen

Schließen

Websitesuche

Schließen

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Anmelden

Schließen

Zum Hauptinhalt springen

Ausstellung Meisterstücke, Gestaltungswettbewerb und Lossprechungsfeier

Bildnachweis HWK Saarland

Das saarländische Schreinerhandwerk freut sich, auch in diesem Jahr in einer Ausstellung herausragende Schreinermeisterstücke präsentieren zu können, erneut in der Sparkasse Saarbrücken. Insgesamt 19 Stücke zeigen, welche Kreativität junge Schreinermeister entwickeln, um eine konkrete Planungsaufgabe funktional passend und ästhetisch anspruchsvoll umzusetzen. Trotz der beachtlichen Möglichkeiten moderner Verbundwerkstoffe – das Naturmaterial Holz dominiert nach wie vor in seiner unnachahmlichen Schönheit und Vielfalt.

Dass die Ausstellung jedes Jahr aufs Neue das handwerkliche Geschick und die gestalterischen Ideen junger Schreinermeister einer breiteren Öffentlichkeit bekannt macht, ist auch den regelmäßigen Sponsoren zu danken: dem Förderverein der Saarländischen Meister- und Technikerschule, der Sparkasse Saarbrücken und der IKK Südwest.

Die Gelegenheit der Ausstellung nutzt die Schreinerinnung des Saarlandes am Dienstag, 21. August, 18.30 Uhr zur Durchführung ihrer Lossprechungsfeier für die Junggesellen/Junggesellinnen, die ihre Gesellenbriefe erhalten. Gleichzeitig erhalten die erfolgreichen Teilnehmer des Lehrganges zum „Fachgeprüften Bestatter“ ihre Zertifikate.

Unter den Meisterschülern wird auch ein Kreativpreis vergeben. Eine bewusst unabhängig von Innung und Verband oder Meisterprüfungsausschuss zusammengesetzte Jury prämiert die gestalterisch herausragendsten Stücke und deren Schöpfer. Die Jury setzt sich diesmal zusammen aus:

  • Sabine Waschbüsch, Dipl. Ing. Innenarchitektin aks bdia
  • Michaela Auinger, Wochenmagazin „Forum“
  • Anja Wagner-Scheid, Leiterin der Abteilung D Berufliche Schulen und Weiterbildung im saarländischen Ministerium für Bildung und Kultur

 

Die Ausstellung:
Meisterwerke 2018,
Finanzcenter der Sparkasse Saarbrücken,
Neumarkt 17, 66117 Saarbrücken.
Öffnungszeiten: Dienstag, 21. August,
bis Freitag, 24. August, von 9 bis 17 Uhr.

 

WEITERE NACHRICHTEN

Die Bundesregierung hat Eckpunkte dazu veröffentlicht, wie die Ausbildungsleistung von kleinen und mittleren Unternehmen in Zeiten von Corona…

Weiterlesen

Unser Verband hat sich erfolgreich gegen die Corona-Krise gestemmt, vor allem auch im hochsensiblen Bereich der Ausbildung. Mit dem Lock Down ab dem…

Weiterlesen

Unter dem Motto „Die Konjunktur stärken und die Wirtschaftskraft Deutschlands entfesseln“ reagiert die Bundesregierung mit einem beispiellosen…

Weiterlesen

Das Coronavirus und die daraus resultierenden Eindämmungsmaßnahmen haben dem Tischler- und Schreinerhandwerk einen herben Schlag versetzt. Ganze…

Weiterlesen

Allen Widrigkeiten zum Trotz ist aktuell die Sommergesellenprüfung im Ausbildungszentrum des Wirtschaftsverbandes in Saarbrücken-Von der Heydt…

Weiterlesen

In Absprache mit der Berufsschule Saarbrücken konnten am Freitag und Samstag nach Christi Himmelfahrt wegen Corona ausgefallene Unterrichtsstunden im…

Weiterlesen

Dankenswerterweise hat die saarländische Landesreigerung nun im Nachgang zur Entscheidung des saarländischen Verfassungsgerichtshofs die…

Weiterlesen

Die Vereinigung der Saarländischen Unternehmensverbände (VSU) plädiert bei der angestrebten Rücknahme der Beschränkungen im Rahmen der Corona-Krise…

Weiterlesen

Raumausstatter und Schreiner versuchen gemeinsam, den Notstand bei Schutzmasken zu bekämpfen.

Weiterlesen