HERSTELLERSUCHE

Ort oder PLZ
Umkreis

Suche nach Dienstleistungen

Schließen

Websitesuche

Schließen

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Anmelden

Schließen

Zum Hauptinhalt springen

Erfolg mit Schreibtisch

Lukas Löhnig aus Homburg heißt der Sieger beim Gestaltungswettbewerb der saarländischen Schreinerinnung im Rahmen der diesjährigen Meisterprüfung. Sein außergewöhnlicher Schreibtisch in Nussbaum hat die Jury überzeugt.

Lukas Löhnig mit "Curvy" © HKH Saar

Die unabhängige Jury, bestehend aus Jutta Mrozek, Sparkasse Saarbrücken, und Gordon Haan, Handwerkskammer des Saarlandes, hat ihre Entscheidung wie folgt begründet:

"Beim diesjährigen Siegerstück dominiert der Werkstoff Holz, hier wie bei einigen anderen Meisterstücken in der edlen Variante des Nussbaums, konkret in Form des amerikanischen Nussbaums. Die Rede ist vom Schreibtischmodell Curvy, dem die Tischfüße seinen Namen verleihen. Auf der einen Seite des Tisches gelingt es dem jungen Schreinermeister Lukas Löhnig aus Homburg,  das Gerade in eine kurvige Form zu bringen, indem er unsichtbar und unter Fortführung der Holzmaserung Segmente im 20° Winkel aneinanderreiht.

Die tragenden Elemente auf der anderen Seite des Schreibtisches werden durch die organischen Freiformen, die an die Topographie einer Seenlandschaft erinnern, zum eigentlichen Eyecatcher des Möbelstücks. Die Aushöhlungen greift auch die Frontverblendung der Schubkästen auf. Die Kombination aus Eleganz und Leichtigkeit setzt sich fort, indem sich die 35 mm starke Tischplatte geschickt über eine 45° Fase auf eine 10 mm Ansicht der Arbeitsfläche verjüngt. Gefällig ist auch die schmeichelnde geölte Oberfläche des Schreibtisches.

Insgesamt wird das Stück dem Anspruch seines Schöpfers gerecht, Funktionalität mit gestalterischen Elementen zu verbinden, die zum Träumen einladen.

Wir gratulieren Lukas Löhnig zum Sieg beim diesjährigen Gestaltungswettbewerb für Meisterstücke der saarländischen Schreinerinnung."

WEITERE NACHRICHTEN

Einmal im Jahr, zum Jahresbeginn, befragt der Wirtschaftsverband rund 300 Mitgliedsbetriebe zur Wirtschaftslage, zur aktuellen Geschäftssituation, zu…

Weiterlesen

Die Arbeitskammer des Saarlandes hatte Mitte Dezember 2017 in wieder einmal berichtet, dass saarländische Arbeitnehmer im Durchschnitt weniger als…

Weiterlesen

Seit den siebziger Jahren wird die Arbeitsaufgabe II, die nach der Ausbildungsordnung „einem Kundenauftrag entspricht“ (das sogenannte Gesellenstück),…

Weiterlesen

Im Rahmen der Wintergesellenprüfung haben neun Schreinerlehrlinge an der praktischen und 15 Lehrlinge an der theoretischen Prüfung teil. In der Praxis…

Weiterlesen

Hohe bürokratische Hürden begleiten Arbeitseinsätze deutscher Handwerksbetriebe in Frankreich. Mit der Umsetzung der Entsenderichtlinie wurde nicht…

Weiterlesen

Zum 1. Januar 2018 treten umfangreiche Änderungen beim Werkvertragsrecht in Kraft. Erstmals wird im BGB dann unterschieden zwischen einfachen…

Weiterlesen

Wie im letzten Wohnhandwerker ausführlich berichtet, müssen deutsche Unternehmen bei Entsendung von Mitarbeitern nach Frankreich unter anderem auch…

Weiterlesen

Wieder ein erfolgreicher Beitrag zum betrieblichen Gesundheitsmanagement lieferte die zweite Auflage eines Gesundheitstages der Fachinnung Holz und…

Weiterlesen

Die Mitgliederversammlung des Wirtschaftsverbandes Holz und Kunststoff Saar  in den Räumen der Toyota Autowelt am Saarbrücker Ludwigskreisel  war…

Weiterlesen