HERSTELLERSUCHE

Ort oder PLZ
Umkreis

Suche nach Dienstleistungen

Schließen

Websitesuche

Schließen

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Anmelden

Schließen

Zum Hauptinhalt springen

Landesinnungsmeister Karl-Friedrich Hodapp feiert 60. Geburtstag

Charly, wie ihn seine Freunde nennen, begann schon früh mit ehrenamtlicher Arbeit in der Schreinerinnung, zunächst seit 1989 im Gesellenprüfungsausschuss und als Vorsitzender des Jungmeisterkreises. Später wurde er auch im Meisterprüfungsausschuss aktiv. Von 1998-2014 war er stellvertretender Landesinnungsmeister und stellvertretender Verbandsvorsitzender, zugleich bekleidete er von 2004-2014 das Amt des Landeslehrlingswartes.

Die Ausbildung im Schreinerhandwerk war und ist ihm ein besonderes Anliegen. Immerhin war er landesbester Prüfling in der Gesellenprüfung in den siebziger Jahren und seitdem hat er selbst zahllose junge Schreiner und Schreinerinnen ausgebildet, immer wieder mit herausragendem Erfolg in der Prüfung.

Seit 2014 ist er nun amtierender Landesinnungsmeister und amtierender Verbandsvorsitzender und ist damit in die Fußstapfen seines Vaters Berthold Hodapp getreten, der in den achtziger Jahren und Anfang der Neunzigerjahre die gleichen Ämter bei den Schreinern im Saarland bekleidete. Durch seine lockere Art hat sich Hodapp viele Sympathien erworben, was ihn auch im letzten Jahr in den Vorstand der Handwerkskammer des Saarlandes brachte.

Letztlich gelingt Hodapp der Spagat zwischen vielfältigen ehrenamtlichen Engagement und erfolgreicher Unternehmensführung. Dies sollte Ansporn sein für andere Handwerker, die doch allzu oft davor zurückschrecken, neben der vielen Arbeit im eigenen Unternehmen noch gesellschaftliches Engagement zu zeigen.

Unser Foto zeigt ihn als dritter von links mit seiner Gattin Marietta und Gästen von Innung, Handwerkskammer und Unternehmenspartnern.

WEITERE NACHRICHTEN

Schreinerlehrwerkstatt besichtigt

Einer spontanen Einladung von Vorstandsmitglied Georg Johänntgen in die Schreinerlehrwerkstatt in Saarbrücken…

Weiterlesen

Jetzt bei Saarländischer Meister- und Technikerschule anmelden

Die Saarländische Meister- und Technikerschule richtet ihr Angebot an alle Gesellen,…

Weiterlesen

Zweistufiges Angebot

In Stufe 1 erhält der Kunde eine Herstellerprämie für verschiedene Aktionsmodelle der „Handwerksfamilie“ . In Stufe 2 erhält das…

Weiterlesen

Nachlass bis 22%

Mazda empfiehlt seinen Vertragshändlern unverbindlich während der Laufzeit des Rahmenabkommens dem Käufer Großabnehmer-Nachlass…

Weiterlesen

Verleihung der höchsten Verbandsauszeichnung „Ehrennadel in Gold mit Eichenlorbeer“

Handwerker – Berater – Designer – Kontaktmanager - Problemlöser…

Weiterlesen

Verleihung der höchsten Verbandsauszeichnung „Ehrennadel in Gold mit Eichenlorbeer“

Edgar Arend wurde im Waderner Stadtteil Bardenbach geboren, wo er…

Weiterlesen

Festliche Veranstaltung mit Staatssekretär Jürgen Barke

Zwei engagierte Mitstreiter und langjährig verdiente Ehrenamtsträger in Innung und Verband…

Weiterlesen

Ohne schriftlichen Vertrag geht fast nichts mehr für Wohnhandwerker

In früheren Zeiten gab es das Haustürgeschäftwiderrufsgesetz. Man wollte den…

Weiterlesen

Parkettleger - und Schreinermeister Rolf Bickelmann neuer Obermeister

Rolf Bickelmann ist neuer Obermeister der Innung Parkett- und Fußbodentechnik…

Weiterlesen