HERSTELLERSUCHE

Ort oder PLZ
Umkreis

Suche nach Dienstleistungen

Schließen

Websitesuche

Schließen

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Anmelden

Schließen

Zum Hauptinhalt springen

Neue Maut: Wohnhandwerker können sich befreien lassen

 

Bildnachweis: inplan-media

Die Lkw-Maut auf Autobahnen und Bundesstraßen ist seit 1. Dezember ausgeweitet worden. Auch wurde ein CO2-Aufschlag eingeführt, um den Schadstoffausstoß der Fahrzeuge stärker zu berücksichtigen. Wohnhandwerker können sich befreien lassen, müssen aber aktiv werden.

Ab Juli 2024 gilt die Mautpflicht auch für kleinere Transporter ab 3,5 Tonnen, während bisher nur Fahrzeuge ab 7,5 Tonnen betroffen waren. Handwerksbetriebe bleiben aber von der Maut ausgenommen. 300.000 Fahrzeuge werden neu mautpflichtig – und 100.000 davon kommen grundsätzlich für die Befreiung in Frage. Zur Feststellung der Mautpflicht ist keine zusätzliche Prüfung durch Behörden notwendig. Um die Befreiung von der Maut für Handwerkerfahrzeuge zu erhalten, müssen die festgelegten Bedingungen nachgewiesen werden. Dies kann nach Inkrafttreten des Gesetzes durch eine freiwillige Registrierung bei Toll Collect erfolgen. Die Registrierung gilt für bis zu zwei Jahre und ist verlängerbar. Sie erspart zeitraubende Verfahren und Kontrollen.

Die Einnahmen aus der Maut sollen drastisch steigen, von knapp acht in diesem auf mehr als 15 Milliarden Euro im nächsten Jahr.

 

WEITERE NACHRICHTEN

Fernsehteam begleitet saarländische Bestatterin bei ihrer Arbeit

Bestatterin und praktizierende Thanatologin Susanne Duchene aus Völklingen hatte das…

Weiterlesen

Samstag, 19. September Kleiner Markt Saarlouis von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Unter dem Motto "Leidenschaft ist das beste Werkzeug" bietet der Tag des…

Weiterlesen

Abschlusszertifikate für Schreiner, Holzwerker und Raumausstatter

Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, 08. September um 18.00 Uhr in der…

Weiterlesen

Ausstellung der Meisterstücke in der Handwerkskammer des Saarlandes

Die Meisterstücke der saarländischen Meister- und Technikerschule werden in der…

Weiterlesen

Wichtige Rufnummern während der Betriebsferien des Verbandes

Geschäftsstelle und Lehrwerkstatt der Wohnhandwerker sind zurzeit in Betriebsferien und…

Weiterlesen

Welche Nachweise können Subunternehmer liefern?

Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialkasse Bau oder Mitgliedsbestätigung einer Innung? Was…

Weiterlesen

August-Ausgabe des erfolgreichen Magazins online

Weiterlesen

25 Jahre Verantwortung für Innung und Verband.

Mit viel Weitsicht und Engagement leitet Michael Peter seit zweieinhalb Jahrzehnten die…

Weiterlesen

Der Wirrwarr bleibt

Die Dokumentationspflichten zum Mindestlohn bleiben auch nach der jüngsten Änderung der entsprechenden Verordnung zum 1. August…

Weiterlesen