HERSTELLERSUCHE

Ort oder PLZ
Umkreis

Suche nach Dienstleistungen

Schließen

Websitesuche

Schließen

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Anmelden

Schließen

Zum Hauptinhalt springen

Unternehmer-Fortbildungsveranstaltung

Gemeinsame Veranstaltung von BGHM und Wirtschaftsverband HKH Saar

Jetzt anmelden zu den möglichen Terminen: jeweils 18. Februar, 15. April oder 20. Mai in der Europäischen Akademie in Otzenhausen 

Nach dem neuen Unternehmermodell „Alternative Betreuung gemäß DGUV A2 Anlage 3“ sind Sie verpflichtet, mindestens alle fünf Jahre an einer Fortbildungsveranstaltung teilzunehmen. Wir bieten Ihnen nun in Zusammenarbeit mit der Berufsgenossenschaft Holz Metall (BGHM) die Möglichkeit an der speziellen Fortbildungsveranstaltung zum Thema Gefährdungsbeurteilung teilzunehmen. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet in der Europäischen Akademie in Otzenhausen, Europahausstraße von 09.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr statt. Die Teilnehmer können die aktuellen Gefährdungsbeurteilungen ihrer Betriebe zum Seminar mitbringen. Während des Seminars  wird die Checkliste für Ihren Betrieb erstellt/überarbeitet. Sie können sich anmelden unterg.weiand@schreiner-saar.de zu folgenden festgelegten Terminen: Mittwoch, 18. Februar oder Mittwoch, 15. April bzw. Mittwoch, 20. Mai.  

WEITERE NACHRICHTEN

Neue Aktionen im Auftrag der SOKA Bau

 

Der Wirtschaftsverband hatte immer wieder und auch zuletzt über die Aktivitäten der SOKA Bau berichtet. Damit…

Weiterlesen

Zum Neujahrsempfang des Innungsbezirks Sankt Wendel-Neunkirchen konnte Obermeister Georg Johänntgen den Fraktionsvorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion…

Weiterlesen

Am 11. März 2016 lädt die Schreiner-Innung Saarland alle Innungsmitglieder und Interessierte zum zweiten südwestdeutschen Fußbodenforum in die Alte…

Weiterlesen

Wer Stefan Kohl schon einmal "live" erlebt hat, weiß, dass er zwei Naturen in sich vereint: Den einfühlsamen Bestatter und klugen Ökonom. Beides…

Weiterlesen

Anmeldeschluss ist der 05. Februar 2016

Gewerbliche und kaufmännische Lehrlinge (Auszubildende) im Handwerk, die ihre Berufsausbildung bis 15.…

Weiterlesen

Eine weitere Ausgabe des bekannten Magazins für und über Wohnhandwerker ist am Start. Vorgestellt werden in der sechsten Ausgabe in 2015 u. a. die…

Weiterlesen

Im Vergabehandbuch Bund (VHB) findet sich der Vordruck 248, Erklärung zur Verwendung von Holzprodukten. Danach ist ein Anbieter bei öffentlichen…

Weiterlesen

Die jüngste Mitgliederversammlung von Innung und Verband nahm Landeslehrlingswart Peter Dincher zum Anlass über die Befragung der saarländischen…

Weiterlesen

Der 19jährige Geselle Julian Kräuter gewinnt Landeswettbewerb

Jedes Jahr messen sich die jahrgangsbesten Junggesellinnen und Junggesellen beim…

Weiterlesen