HERSTELLERSUCHE

Ort oder PLZ
Umkreis

Suche nach Dienstleistungen

Schließen

Websitesuche

Schließen

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Anmelden

Schließen

Zum Hauptinhalt springen

Frisch gedruckt: Wohnhandwerker 05/2023

In seiner neuesten Ausgabe berichten wir über die Lossprechnungsfeier in der Sparkasse Saarbrücken, bei der 38 Gesellenbriefe im Rahmen der Meisterstückausstellung überreicht werden konnten.

Außerdem widmen wir uns dem Projekt "Holzweg", der von Ministerin Petra Berg seiner Bestimmung übergeben wurde. Zudem berichten wir über den Tag der offenen Tür in der Schreinerlehrwerkstatt, bei dem neben guten Gesprächen und gutem Wein auch der praktische Leistungswettbewerb und ein Digital-Workshop durchgeführt wurden.

Des Weiteren begleitet die Wohnhandwerkerredaktion Förster Urban Backes einen Arbeitstag lang, da Schreiner zwar den ganzen Tag mit Holz zu tun haben, aber noch längst nicht alles über den schönsten Werkstoff der Welt wissen.

Die aktuelle Ausgabe finden Sie hier.

WEITERE NACHRICHTEN

Die Arbeitskammer des Saarlandes hatte Mitte Dezember 2017 in wieder einmal berichtet, dass saarländische Arbeitnehmer im Durchschnitt weniger als…

Weiterlesen

Seit den siebziger Jahren wird die Arbeitsaufgabe II, die nach der Ausbildungsordnung „einem Kundenauftrag entspricht“ (das sogenannte Gesellenstück),…

Weiterlesen

Im Rahmen der Wintergesellenprüfung haben neun Schreinerlehrlinge an der praktischen und 15 Lehrlinge an der theoretischen Prüfung teil. In der Praxis…

Weiterlesen

Hohe bürokratische Hürden begleiten Arbeitseinsätze deutscher Handwerksbetriebe in Frankreich. Mit der Umsetzung der Entsenderichtlinie wurde nicht…

Weiterlesen

Zum 1. Januar 2018 treten umfangreiche Änderungen beim Werkvertragsrecht in Kraft. Erstmals wird im BGB dann unterschieden zwischen einfachen…

Weiterlesen

Wie im letzten Wohnhandwerker ausführlich berichtet, müssen deutsche Unternehmen bei Entsendung von Mitarbeitern nach Frankreich unter anderem auch…

Weiterlesen

Wieder ein erfolgreicher Beitrag zum betrieblichen Gesundheitsmanagement lieferte die zweite Auflage eines Gesundheitstages der Fachinnung Holz und…

Weiterlesen

Die Mitgliederversammlung des Wirtschaftsverbandes Holz und Kunststoff Saar  in den Räumen der Toyota Autowelt am Saarbrücker Ludwigskreisel  war…

Weiterlesen

Entscheidend sind COC-Zertifikate oder der Einzelnachweis bei öffentlichen Bauaufträgen oder der Ausstattung öffentlicher Einrichtungen.

Bei…

Weiterlesen