≡ Herstellersuche

Bei der Suche in den Mitgliedsorganisationen wird ein interaktiver Straßenplan eingesetzt. Zur Anzeige der Karte wird Google Maps verwendet. Ich bin damit einverstanden, dass für die Nutzung dieses Dienstes personenbezogene Daten von mir an die Google Ireland Ltd. und damit auch an Google LLC und Alphabet Inc., beides Anbieter in den USA, übermittelt werden. Darüber hinaus ist es für die Nutzung des Dienstes notwendig, dass Cookies gesetzt werden, um eine Verbindung zu den Google-Servern aufzubauen. Ich bin mir bewusst, dass die USA ein unsicheres Land sind und dass meine Einwilligung bedeuten kann, dass auf meine Daten unter anderem durch US-Behörden zugegriffen werden kann. Die Möglichkeit eines Rechtsbehelfs kann hierbei nicht garantiert werden. – Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem ich im Browser die für diese Website gespeicherten Cookies lösche. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einverstanden

≡ Stichwortsuche

Navigation
Zum Hauptinhalt springen

Türen

Dass die Türen zum Öffnen und Schließen dienen, weiß ein jeder, denn kaum ein anderes Bauteil wird am Tag so oft und von so vielen genutzt, wie die Tür.
Aber das ist nur ein kleiner, zugegebenermaßen auch wichtiger Teil der Anforderungen, die an eine Tür gestellt werden.

Als Visitenkarte für eine jede gute Adresse gibt die Tür den Räumen und dem Gebäude Stil und Charakter. Je nach Wunsch tritt sie als eigenständiges Bauteil hervor, setzt eigene Akzente, oder passt sich dezent in das vorhandene Interieur ein

Ganz nach den Ansprüchen und Wünschen des Kunden. Individuell vom Tischler/Schreiner geplant und ausgeführt.

Ob in Vollholz oder in andere Rahmenmaterialien gefertigt, mit dekorativen Oberflächen oder mit Lichtausschnitten, ob kombiniert mit Metall oder in Kunststoff, die Grundformen und gestalterischen Möglichkeiten sind riesengroß. 

Neben den tropischen Hölzern erfüllen auch unsere einheimischen Holzarten wie z.B. Eiche und Lärche alle optischen und technischen Voraussetzungen. Aber erst eine fachgerechte Konstruktion sorgt dafür, dass die Tür den täglichen Beanspruchungen standhält. Jedes Material hat seine spezifischen Vorteile und Möglichkeiten. Der Tischler/Schreiner kennt sie.

Je nachdem, ob die Tür als Innentür, Wohnungstür oder Haustür ihren Dienst verrichtet, muss sie zudem verschiedenen Funktionen gerecht werden. Und abhängig vom Einsatzort müssen diese unterschiedlichen Funktionen auch miteinander kombiniert werden.

Angefangen beim Schall- und Wärmeschutz sowie der Einbruchhemmung, kann eine moderne Tür mit entsprechender Konstruktion auch wesentlich härteren Anforderungen gerecht werden. Hier seien exemplarisch Strahlen- und Feuchtigkeitsschutz, Rauchschutz und Einbruchschutz genannt.

Und kombinierbar ist das alles auch mit den neuesten schlüssellosen elektronischen Schließ- und Zugangstechniken. Wie gesagt, ganz nach den Wünschen der Kunden. 

Doch es muss nicht immer nur "Neu" sein: alte Schätze können in neuem Glanze und wieder in ganzer Pracht erstrahlen, wenn sie fach- und stilgerecht und mit viele Liebe zum Detail restauriert werden.

Lassen Sie sich von einem Fachbetrieb informieren. Er kennt für die unterschiedlichsten Anforderungen eine individuelle Lösung. Seine qualifizierte Fertigung und Montage gewährleistet erst eine ordnungsgemäße Funktion und ausreichende Sicherheit.